+49 (0)7332 8286
MO-FR: 8.30 - 16.00 Uhr
Anrufe aus dem deutschen Festnetz zum Ortstarif! Preise aus dem Mobilfunknetz ggfs. abweichend.
service@kela.de
Ab 39 € versandkostenfrei nach D +++ Herzlich willkommen im Onlineshop von kela!
Seifenspender in schwarz, weiß, türkis, rosa, anthrazit oder beige aus Keramik, Edelstahl, Kunststoff oder Porzellan.
Ein Seifenspender ist natürlich in erster Linie ein praktisches Accessoire für das Bad. Da die Flüssigseife direkt in die Handfläche dosiert wird, bleibt die Abstellfläche der Seife sauber. Darüber hinaus ist der Spender definitiv ein dekoratives Accessoire. Bei uns gibt es die praktischen Seifenspender in einer großen Farbauswahl. Nicht für alle Haushalte sind transparente oder unbunte Farben die richtige Wahl. Oft wird nach kräftigen Farben geschaut, um Highlights im Badzimmer zu setzen oder man sucht nach Seifenspendern in pastelligen Farben, um seinem Einrichtungsstil im Zuhause treu bleiben zu können.
Die Farbe Schwarz wird wohl immer im Trend bleiben. Warum? Vielleicht einfach, da die Farbe so abwechslungsreich auftreten kann. Mal erscheint sie klassisch, mal wirkt Schwarz einfach nur stylish oder auch ganz cool. Gerade mit schwarzen Seifenspendern und Badaccessoires lässt sich die mutige Farbe gut dosiert ins Badezimmer einbringen. Die Wirkung kann mit schwarzen Badtextilien, Aufbewahrungskörben oder Dekorationen verstärkt werden.
Mit weißen Seifenspendern im Badezimmer liegt man garantiert immer richtig. Weiß lässt sich herrlich kombinieren, wirkt nie störend und ist zeitlos. Weiße Badaccessoires passen zu sehr vielen Einrichtungsstilen. Der leichte, nordische Stil ist nur einer, für den weiße Seifenspender genau die richtige Wahl wären. Neben Weiß gibt es auch softere Cremetöne. Diese wirken sehr häufig in der Kombination mit starken Farben wunderbar harmonisch. Einfach mal ausprobieren.
Türkis als Übergangsfarbe von Blau zu Grün zählt in sich ändernden Nuancen immer mit zu den Trendfarben. Mal kommt die Farbe ganz pastellig daher, ein andermal tritt sie mehr als grünliches oder bläuliches Türkis auf. Gerade im Badezimmer kann die Farbe wunderbar wirken, verbindet man die Farbe doch oft mit Wasser und dem Meer. Zum Seifenspender und weiteren Badaccessoires in Türkis passen Badtextilien in Weiß, um beispielsweise eine nordische oder maritime Atmosphäre zu erzeugen. Wer mutig ist und gerne aktuellen Trends folgt, der kombiniert die Farbe einfach mal mit einem satten Curry- oder Senfgelb.
Die Farbe Rosa liegt auch seit Jahren im Trend und wird wohl immer zu den beliebten Farben im Zuhause zählen. Trat Rosa in den letzten Jahren doch häufig als Pastellton auf, so sieht man die Farbe aktuell oft in kräftigen Tönen. Dabei wirkt die Farbe mit einem höheren Blauanteil oft lieblich, mit einem hohen Rotanteil hingegeben ergeben sich tolle so genannte Beerenfarben. Seifenspender und weitere Badaccessoires in Rosa passen perfekt in ein hell gefliestes Bad. Die Leichtigkeit und Frische der Rosatöne kommen so zur Wirkung. Perfekt dazu sind Accessoires und Einrichtungsgegenstände aus Naturholz.
Anthrazit bei Seifenspendern und Badaccessoires kann ganz edel wirken oder auch lässig und modern. Grau als interessante Farbe zwischen Weiß und Schwarz kann je nach Material und Formgebung ganz unterschiedlich wirken. Bei Naturmaterialien, wie beispielsweise Marmor, ist die Bandbreite der Wahrnehmung ganz unterschiedlich. Wie viele Töne und Nuancen es bei Anthrazit gibt, zeigen unsere Badserien Lamina, Muna, Samira, Gray oder Moiree.
Beige ist mit naturfarben gleichzusetzen. Es werden also weiche, warme und blass-weißliche Brauntöne darunter verstanden. Beige kommt bei Seifenspendern aus hellem Marmor ganz natürlich vor. Wir nehmen diese tolle Farbe auch bei vielen Seifenspendern aus Kunststoff auf, da sie sich wunderbar kombinieren lässt. Das bedeutet, dass zu Badaccessoires in einem Beige gerne knallige Farben mithilfe Handtüchern, Badematten oder Aufbewahrungskörben genommen werden, um ein stimmiges Bild im Badezimmer zu schaffen.
Seifenspender aus verschiedenen Materialien für Ihr Bad
Passend zur Badeinrichtung im Zuhause und ganz persönlichen Ansprüchen an das Material bietet kela jeweils eine breite Auswahl an Seifenspendern. Besonders wichtig ist uns mit den Seifenspendern und weiteren Badaccessoires ganz unterschiedliche Stilrichtungen zu bedienen: schlicht, natürlich, elegant & edel, nordisch, modern oder fröhlich-bunt. Eine weitere Rolle spielt die Haptik. So fühlen sich Seifenspender aus Marmor ganz anders an als beispielsweise ein Spender aus Edelstahl. Bei der Wahl der Badaccessoires für das eigene Zuhause können Überlegungen zum Design und zum Material angestellt werden. Bringen Sie zusätzlich noch Ihren eigenen Geschmack ein und schauen Sie sich in unserem Shop nach der genau passenden Badserie für Sie um.
Mit Badaccessoires aus Keramik können die unterschiedlichsten Stilrichtungen bedient werden. In unserem Sortiment finden sich viele Serien mit wunderschönen Strukturen. Ob mit erhabenen Punkten, der Anmutung einer Origamifaltung oder Längsrillen. Auch farblich ist bei Seifenspender aus Keramik nahezu alles möglich. Wie wäre es mit dem Seifenspender Per in Schwarz? Mit diesen Badaccessoires lassen sich definitiv Eyecatcher setzen.
Ist Ihr Einrichtungsstil eher modern und kühl? Dann passen Seifenspender aus Edelstahl perfekt in das Badezimmer oder die Gästetoilette. Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit von Seifenspendern aus Edelstahl. In puncto Gewicht wiegen Seifenspender aus diesem Material etwas mehr als vergleichbare Modelle aus Kunststoff. Obwohl das Material rein und kühl wirkt, kann das Design ganz weiche Formen annehmen, wie dies bei der Badserie Elegance umgesetzt ist.
Badaccessoires aus Kunststoff sind regelrechte Alleskönner. Seifenspender und Co. gibt es in einer Vielzahl an Farben und Formen. Wie anders ein Seifenspender in verschiedenen Farben wirken kann, zeigt unsere Serie Lis, Dark & Gray. Ferner gibt es Modelle mit ganz besonderen Strukturen, ob Rillendekor, Transparenz oder der Möglichkeit, den Accessoires eine Naturstein- oder Holzoptik zu verleihen. Außerdem sind die Badaccessoires pflegeleicht und eignen sich vor allem in Haushalten mit Kindern, da diese nicht so leicht zerbrechen, wie Keramik oder Porzellan.
Mit Seifenspender aus Porzellan ziehen sehr natürliche Badaccessoires in das Zuhause ein. Porzellan ist quasi eine Unterart der Keramik und besteht hauptsächlich aus Kaolin (Porzellanerde). In unserem Sortiment gibt es Seifenspender, Becher und Co. aus Porzellan in ganz verschiedenen Farben und unterschiedlichen Oberflächenstrukturen. Die Strukturen können geradlinig und gleichmäßig sein oder sehr natürlich und unregelmäßig – quasi „wie von Hand gemacht“. Eines unserer Top-Produkte ist die Serie Piano.
Zu den Premiummodellen gehören sicherlich Badaccessoires und Seifenspender aus verchromtem Messing. Zu einem eleganten und sehr edlen Aussehen kommen die nennenswerten Vorteile Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit dieser Artikel hinzu. Unser Seifenspender Brass, den es als Wandmodell und als freistehendes Modell gibt, erfüllt höchste Ansprüche an Design und Qualität.
Badaccessoires aus Marmor passen einfach perfekt ins Badezimmer. Wer also einen Hauch Luxus in sein Bad einbringen möchte, kann aus einem breiten Angebot verschiedener Seifenspender wählen. Seifenspender und Badaccessoires aus Marmor bieten eine tolle Haptik und verströmen Natürlichkeit. Das Aussehen ist dabei sehr variabel. So gibt es Serien aus weißem, beigefarbenem, grauem oder schwarzem Marmor. Auch die Oberflächen können mal glatt und poliert sein, während diese bei anderen Seifenspendern rau und natürlich gehalten sind. Die Serie Liron, die gekonnt schwarzen Marmor mit goldfarbenen Akzenten kombiniert, gehört zu unseren Top-Produkten.
Freistehende Seifenspender sind schnell an richtiger Stelle auf dem Waschbecken platziert. Gerade in Hotellerie und Gastro sind Seifenspender zur Wandbefestigung sehr beliebt. Der Seifenspender selbst kann über ganz unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten an der Wand fixiert werden. In unserem Sortiment gibt es grundsätzlich die folgenden drei unterschiedlichen Möglichkeiten zur Wandbefestigung: Glue Fix, Pad Fix und Screw Fix. Mit welcher Montageart der jeweilige Wand-Seifenspender fixiert werden kann, ist bei den einzelnen Produktbeschreibungen übersichtlich aufgeführt.
Für Seifenspender, die zur festen Montage an der Wand vorgesehen sind, gibt es unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten. Grundsätzlich unterscheidet sich die Wandmontage in „Befestigung mit Bohren“ und „Befestigung ohne Bohren“. Bei einigen Serien sind beide Möglichkeiten gegeben, andere hingegen lassen sich nur mittels Kleber oder nur mit Schrauben fixieren. Allen gemein ist die Fixierung des Seifenspenders mittels einer Wandplatte. Diese Wandhalterung kann je nach Serie mit einem Spezialkleber, einem Klebesticker oder Schrauben an der Wand beziehungsweise den Fliesen angebracht werden. Schöne Wandaccessoires bietet die Serie Lucido aus hochwertigem Edelstahl. Lucido bietet beide Montagemöglichkeiten – Spezialkleber und Schrauben.
Unsere Seifenspender sind klassische Pumpspender mit einem Pumpkopf. Dieser Dosierer wird zur Seifenabgabe einfach gedrückt. Je nachdem, wie weit der Pumpkopf nach unten gedrückt wird, variiert die Menge der abgegebenen Seife. Natürlich lässt sich der Dosierer auch mehrmals nacheinander betätigen. Zum Nachfüllen des Seifenspenders empfehlen sich handelsübliche, milde Flüssigseifen. Dank eines einfachen Drehmechanismus lässt sich der Pumpkopf in Sekundenschnelle abnehmen und nach dem erneuten Befüllen wieder auf den Spender setzen.
Bei Seifenspendern kann es mit den Jahren passieren, dass die Seifenspenderpumpe verschleißt. Daran können bestimmte Wirkstoffe in den Flüssigseifen verantwortlich sein, ein Defekt kann auch durch die häufige Beanspruchung vorkommen. Und teilweise entsprechen die Pumpen nach Jahren einfach nicht mehr den eigenen Hygieneansprüchen. Für diese Fälle gibt es für alle unsere Seifenspender Ersatzpumpen. Auf welche Seifenspender die einzelnen Ersatzpumpen passen, ist beim jeweiligen Artikel aufgelistet. Selbst für Seifenspender mit besonderen Pumpköpfen, wie ein Pumpkopf in Gold oder Schwarz, gibt es Ersatz.
Typischerweise steht der Seifenspender im Badezimmer und dem Gäste-WC. Doch auch in der Küche erfüllt der Seifenspender seinen Dienst. Gerade bei geruchsintensiven Lebensmitteln oder aufgrund der Hygiene wie es bei der Verarbeitung von rohem Fisch, Fleisch oder Eiern der Fall ist, wäscht man sich beim Kochen sehr oft zwischendurch die Hände. Praktisch ist hierfür ein Seifenspender mit einer milden Flüssigseife, der vom Aussehen schön zum Einrichtungsstil der Küche passt. Und wie wäre es, den Seifenspender für das Spülmittel zu verwenden? Das schaut nicht nur besonders schön aus, sondern ist auch praktisch zum Dosieren.