+49 (0)7332 8286

Lu-Ve 8.30 - 16h

Prix de l’appel au tarif local. Surcoût selon les opérateurs téléphoniques

service@kela.de

Panier
Votre panier est vide pour le moment.
Afficher

de 25 € sans frais de port à partir (Allemagne) +++ Livraison rapide +++ Retours gratuits

So gelingt der leckerste Kaffee – Zubereitungsarten im Überblick | kela Blog


Kaffeezubereitung manuell Headerbild

Die besten manuellen Kaffeezubereitungsarten

Jule | 5. August 2020

In den letzten Jahren erlangen die klassischen Zubereitungsarten von Kaffee zu Recht Aufmerksamkeit und erfreuen sich großer Beliebtheit – und das nicht ohne Grund. Die Art der Zubereitung beeinflusst neben vielen anderen Faktoren den Geschmack des Kaffees. Beachtet man verschiedene Dinge, dann gelingt ein sehr leckerer Kaffee tatsächlich am besten von Hand. Wir wünschen nun viel Spaß beim Kaffee kochen, beim Ausprobieren und vor allem beim GENIESSEN. 

Filterkaffee mit dem klassischen Handfilter oder mit dem Kaffee-Press-System?

 

Kaffee zubereiten mit Espressokanne Italia kela

 

Espressokanne

Ein leckerer Espresso gelingt wunderbar mit dieser Art der Zubereitung. Wie schön ist es, das Brodeln des Wassers zu hören und mit dem aufsteigenden Dampf den Duft von frisch aufgebrühten Espresso zu riechen. Der Espresso in einer Espressokanne überzeugt mit einem sehr vollmundigen Geschmack. 

Faktoren

Mahlgrad: fein - mittel
Menge: Sieb vollständig füllen (Sieb entspricht Kannengröße)
Temperatur: Kanne nicht zu stark erhitzen

Tipp: Damit die Kanne nicht zu lange auf dem Herd erhitzt und dadurch zu heiß wird, sollte das Wasser vorgeheizt werden. Mit dem vorgeheizten Wasser kann auch die Tasse kurz vor dem Servieren gespült werden. 

So wird zubereitet ...

Das vorgeheizte Wasser bis unter das Ventil in den Wasserbehälter füllen. Nun das Sieb vollständig mit dem frisch gemahlenen Pulver von Espressobohnen füllen und auf den Wasserbehälter setzen. Die Espressokanne schließen und auf der Herdplatte bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Darauf achten, dass die Kanne nicht zu heiß wird, ansonsten kann der Espresso schnell bitter und leicht verbrannt schmecken. Und da ist es nun ... das Brodeln und Zischen. Zu diesem Zeitpunkt die Espressokanne vom Herd nehmen. 

 

 

Espressotassen Mattia in verschiedenen Farben

Wichtige Faktoren und Tipps für einen perfekten Kaffeegeschmack

Grundsätzlich sollte der Kaffee immer frisch gemahlen werden, damit keine Aromen verloren gehen. Kaffeebohnen können mit elektrischen Kaffeemühlen oder Handmühlen gemahlen werden.

Doch welcher Mahlgrad ist richtig? Grundsätzlich gilt, dass sich der Mahlgrad und die Kontaktzeit von Wasser mit dem Pulver gegenseitig beeinflussen. Je länger die Kontaktzeit, desto gröber der Mahlgrad. Sprich, bei einem Kaffeebereiter ist der Mahlgrad gröber als bei Filterkaffee oder Espresso.

Auch bei der Kaffeemenge gibt es einen Richtwert. Dieser liegt bei 60 g Kaffee für einen Liter Wasser. Der Richtwert funktioniert bei der Zubereitung von Filterkaffee und Kaffeebereitern, nicht aber bei der Zubereitung von Espresso. 

Nicht zuletzt ist auch die Wassertemperatur ein Faktor, der den Geschmack des Kaffees oder des Espresso beeinflusst. Das Wasser sollte nie kochen! Empfohlen wird eine Temperatur von 90 - 96 °C je nach Zubereitungsart. Mit einem kochenden Wasser kann der Kaffee schnell bitter schmecken, wohingegen zu kaltes Wasser dem Kaffee einen wässrigen Geschmack verleiht. 

Alle Produkte rund um das Thema Kaffeegenuss gibt es in unserem Online-Shop unter der Rubrik Kaffee & Tee

Menu
Das Menü wird geladen...
Nous utilisons des cookies pour analyser la fonctionnalité et le contenu du site web. Les cookies sont également utilisés pour diffuser des annonces personnalisées. Nous partageons les informations relatives à votre utilisation de notre site web avec nos partenaires en matière de publicité, d'analyse et de médias sociaux, dans la mesure où vous avez donné votre accord. Nos partenaires peuvent combiner ces informations avec d'autres données que vous leur avez fournies ou qu'ils ont collectées dans le cadre de votre utilisation des services. Vous trouverez ici toutes les informations sur les cookies. Certainement, vous pouvez révoquer ce consentement à tout moment avec prise d'effet immédiat ici.