+49 (0)7332 8286
Mo-Fr 8.30a. - 16p
Calls from the German landline at local rates. Prices from the mobile network may differ.
service@kela.de
from € 25 free shipping to Germany +++ fast delivery +++ free returns
Endlich ist sie wieder da – die Zeit für gemeinsame Abende mit Freunden und Familie bei Raclette und Fondue. Man kann die Gemütlichkeit und wohlige Wärme bereits beim Gedanken an Käsefondue förmlich spüren. Sind Sie bereit für einen wunderschönen Abend, bei dem von der Einladung bis zur Tischdekoration einfach alles stimmt?
Die Hauptzutat ist, wie der Name bereits verrät, der Käse. Für gewöhnlich kommt eine Mischung aus Gruyère, Schweizer Emmentaler und Appenzeller in den Fonduetopf. Pro Person werden rund 180 - 240 Gramm Käse geplant. Für die Zubereitung des Fondues kommen ferner Weißwein, etwas Kirschwasser, Brot, Salate, süß-saure Beilagen und Obst auf den Einkaufszettel. Ideen hierfür sind: rustikale Brotsorten, Feldsalat und kräftige Blattsalate, Oliven, Maiskolben, Kapernäpfel, Weintrauben oder Birnen. Schön ist es, einen leichten und trockenen Weißwein anzubieten, viele empfehlen außerdem Schwarzen Tee zu und nach dem Käsefondue zu trinken.
Schön und äußerst praktisch sind spezielle Fondueteller, die durch Abtrennungen unter dem großen Angebot an Beilagen und Dips für Ordnung sorgen. In passenden Schälchen werden die Beilagen auf dem Tisch arrangiert, so dass jeder Gast an seine Lieblingszutaten gelangt. Sicherlich wird auch immer wieder zum Salz- und Pfefferstreuer gegriffen, da die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind.
Die roséfarbenen Tischsets in Lederoptik und weiße Stoffservietten mit selbstgemachten Serviettenringen bilden den stilvollen Gegenpol zu der rustikalen Tischplatte und den Kerzenständern aus Birkenstämmen. Tipp: wie Sie die Serviettenringe aus Holzperlen selber machen können, finden Sie in unserem Blog.