+49 (0)7332 8286

Lu-Ve 8.30 - 16h

Prix de l’appel au tarif local. Surcoût selon les opérateurs téléphoniques

service@kela.de

Panier
Votre panier est vide pour le moment.
Afficher

de 25 € sans frais de port à partir (Allemagne) +++ Livraison rapide +++ Retours gratuits

Rezept für Spiralkekse mit fruchtiger oder nussiger Hülle | KELA Blog


Spiralkekse backen Header

Klassische Spiralkekse mit verschiedener Umhüllung

Küchen-Team  | 15. November 2019

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen? Tja ..., irgendwas würde fehlen. Also ran an die "Plätzlesrezepte" und überlegen, welch leckere Sorten in diesem Jahr gebacken werden. Unser Vorschlag: klassische Spiralkekse, die dank Pistazien, Kokosflocken oder säuerlichen Himbeeren ganz unterschiedlich schmecken.

Spiralkekse backen – die Zutaten

Zubereitung

1 Aus den Zutaten des Grundteiges einen Mürbeteig zubereiten und anschließend halbieren. 2 Eine Hälfte des Teiges mit Kakao, etwas Milch und je nach Belieben mit Zimt oder Rum verkneten. 3 Den Teig für 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank geben (wenn es schnell gehen muss, dann ab in den Gefrierschrank für 30 Minuten). 4 Beide Teige auf Frischhaltefolie jeweils zu einem ca. 4 mm dicken Rechteck ausrollen. Dank der Folie lässt sich der Teig gut auf den anderen legen. 5 Mit dem Teigroller nochmals leicht über die beiden aufeinander liegenden Teigschichten rollen, so dass sich diese gut verbinden. 6 Von der langen Seite her zu einer Rolle eng aufrollen.

Eigentlich nahezu fertig ... 

Spiralkekse backen – Teig aufgerollt und schneiden
Spiralkekse backen – Backblech

 

Wären da nicht die Dekorationen mit Pistazien, Kokosflocken und Himbeeren ...
Auf die Schnelle haben wir die fertigen Rollen mit Eiweiß bestrichen und die vorbereiteten Teigrollen in den Pistazien, Kokosflocken und den zerkleinerten Himbeeren gewälzt. Danach in etwa 8 mm dicke Plätzchen geschnitten und für ca. 10 Minuten bei 180 °C ab in den Ofen. 

FAZIT

Während es bei den Pistazien und Kokosflocken ganz gut funktioniert, beide Dekorationen verlieren zwar etwas an leuchtender Farbe und werden leicht gebräunt, kamen die Himbeeren doch eher geschwärzt heraus. Tipp: für den genialen Genuss mit den fruchtigen Himbeeren zuerst die Plätzchen backen, danach den Rand mit etwas Zuckerguss bestreichen und in den zerkleinerten Himbeeren wälzen. So bekommt man die hübsch anzusehenden Plätzchen mit pinkfarbener Umhüllung, die soooo köstlich schmecken. 

Das Rezept zum Download (.pdf) gibt es hier. Mehr Ideen rund ums Backen und nützliches Backzubehör zeigt unsere Inspiration "Plätzchenduft"

 

Menu
Das Menü wird geladen...
Nous utilisons des cookies pour analyser la fonctionnalité et le contenu du site web. Les cookies sont également utilisés pour diffuser des annonces personnalisées. Nous partageons les informations relatives à votre utilisation de notre site web avec nos partenaires en matière de publicité, d'analyse et de médias sociaux, dans la mesure où vous avez donné votre accord. Nos partenaires peuvent combiner ces informations avec d'autres données que vous leur avez fournies ou qu'ils ont collectées dans le cadre de votre utilisation des services. Vous trouverez ici toutes les informations sur les cookies. Certainement, vous pouvez révoquer ce consentement à tout moment avec prise d'effet immédiat ici.