+49 (0)7332 8286

Lu-Ve 8.30 - 16h

Prix de l’appel au tarif local. Surcoût selon les opérateurs téléphoniques

service@kela.de

Panier
Votre panier est vide pour le moment.
Afficher

de 25 € sans frais de port à partir (Allemagne) +++ Livraison rapide +++ Retours gratuits


Funkelkristalle Header

Kristalle aus Tonkarton versprühen einen Hauch Luxus

Jule | 6. Juli 2018

Geometrische Figuren aus Papier liegen gerade voll im Trend. Die Bandbreite reicht dabei von einfachen Kugeln, Prismen oder Pyramiden bis hin zu aufwändigen 3-D Dekorationen für die Wand. Bei unseren Kristallen kann man sich mit nur wenigen Schritten und ein wenig Fingerspitzengefühl dieser Kunst nähern. Einfach ist es allemal - schließlich hat jeder ein paar Bögen Tonpapier zu Hause parat. Wir haben uns für Kristalle in den edlen Farben Gold und Schwarz entschieden und lassen mit viel Bastelspaß Glanz und Glamour im Badezimmer einziehen.

Material

  • Tonpapier in Gold und Schwarz
  • Falzbein
  • Kleber, Schere oder Cutter
  • großes Geodreieck oder Lineal
  • Bleistift, Kugelschreiber, evtl. dünne Stricknadel
  • Masking Tape (wenn vorhanden)
  • Vorlage (zum Download)
Funkelkristalle Step 2
Funkelkristalle Step 4

 

So falten Sie die Kristalle

Schritt 1 Zunächst die Vorlage für die funkelnden Kristalle herunterladen

Schritt 2 Die ausgedruckte Vorlage auf dem Tonpapier platzieren und die Linien mit einem Kugelschreiber oder einer dünnen Stricknadel kräftig nachziehen. Hilfreich ist es, die Vorlage mit Masking Tape auf dem Paper zu fixieren. Das Masking Tape lässt sich danach problemlos wieder entfernen ohne das Papier zu verletzen. 

Schritt 3 Die Kristalle an den Außenlinien sorgfältig ausschneiden. Mit einem Cutter erhalten Sie akkurate Schnittkanten.

Schritt 4 Hilfreich ist es, die Falzlinien mit dem Falzbein kräftig entlang des Lineals oder eines Geodreiecks nachzufahren, so entstehen schöne Knicke ohne dass das Papier an den Kanten reißt. Die entstandenen Falzkanten vorfalten.

Schritt 5 Zunächst den länglichen Kristallkörper falten und mithilfe der Klebeflasche fixieren. Anschließend die schmalen Kristallseiten nach und nach mit den Klebeflächen verbinden. Zuletzt wird die gerade Kristallfläche auf die verbleibenden Klebeflächen geklebt.

 

Variante:

Möchten Sie die Kristalle als Dekoration aufhängen, dann wird in Schritt 5 vor dem Schließen der Kristallfläche ein Faden durch diese gezogen. Mit einer normalen Nadel lässt sich das Tonpapier sauber durchstechen. Damit der Faden im Kristall sicher hält, kann eine Perle oder kleine Pailette aufgefädelt werden. So kann der Faden nicht aus dem fertigen Diamant rutschen. Zum Schluss die Kristallfläche aufkleben.

Kristalle Dekoidee 3

Wie Sie Ihrer Wohlfühloase sonst noch einen Hauch Luxus einhauchen können, zeigt unsere Inspiration Luxus für Ihr Badezimmer.

Menu
Das Menü wird geladen...
Nous utilisons des cookies pour analyser la fonctionnalité et le contenu du site web. Les cookies sont également utilisés pour diffuser des annonces personnalisées. Nous partageons les informations relatives à votre utilisation de notre site web avec nos partenaires en matière de publicité, d'analyse et de médias sociaux, dans la mesure où vous avez donné votre accord. Nos partenaires peuvent combiner ces informations avec d'autres données que vous leur avez fournies ou qu'ils ont collectées dans le cadre de votre utilisation des services. Vous trouverez ici toutes les informations sur les cookies. Certainement, vous pouvez révoquer ce consentement à tout moment avec prise d'effet immédiat ici.