+49 (0)7332 8286
Lu-Ve 8.30 - 16h
Prix de l’appel au tarif local. Surcoût selon les opérateurs téléphoniques
service@kela.de
de 25 € sans frais de port à partir (Allemagne) +++ Livraison rapide +++ Retours gratuits
Ich muss gestehen, dass ich im Netz nach Brotkörben und kleinen Utensilienkörbchen für Krimskrams recherchiert habe und dabei auf hübsche Brotkörbe aus Filz von einem Stoffladen gestoßen bin. Schnell war jetzt die Idee geboren, ob man derartige Körbchen nicht auch ganz einfach aus unseren Tischsets herstellen kann. So kam das kleine, aber feine Projekt ins Rollen.
1 Tischset aus Leder oder Filz
1 Schere
Nähgarn, Nähmaschine
Teller in gewünschter Größe oder Zirkel
evtl. Rollschneider
Ein Körbchen, das aus einem Tischset genäht werden kann, hat einen Durchmesser von 18 cm und eine Höhe von 11 cm. Das gerade Stück besteht in diesem Falle aus zwei Teilen.
Sollten andere Maße für den Korb gewünscht sein, dann für die Seitenfläche den Durchmesser der gewünschten Grundfläche mal 3,14 nehmen und 0,5 cm Spiel dazu geben.
Alles mit Schere oder Rollschneider ausgeschnitten? Dann geht es nun ans Nähen. Zunächst den kreisrunden Boden an das gerade Teil legen und mit einem Zickzackstich zusammen nähen. Dabei achten, dass die Stoßkante der beiden Flächen mittig des Stiches liegt. Ganz automatisch entsteht die Seitenwand nach oben. Anfang und Ende vernähen (vor und zurücknähen). Wen das optisch stört, der muss den Faden länger stehen lassen und ganz am Ende vernähen oder verknoten. Jetzt kann das Seitenteil auf exakt die richtige Länge gekürzt werden, so dass eine sauber geschlossene Kante entsteht.
Um die Seitennaht zu schließen, muss man den Korb ein wenig knautschen, damit er in die Nähmaschine passt. Die offenen Kanten der Seitenwand mit dem gleichen Zickzackstich schließen und schon ist der Korb fertig. Wer möchte kann die obere Kante mit dem Zickzackstich versäubern. Das ist kein Muss, macht aber optisch was her.
Fazit: In nur rund 15 Minuten (finde ich super!) habe ich nun einen passenden Brotkorb zu den Tischsets.
Viel Spaß beim Nachnähen.